Wenn Sie den Eindruck haben, dass Dritte über Ihren sipgate Account Telefongespräche führen, dann sollten Sie schnellstmöglich folgende Schritte in dieser Reihenfolge durch:
Bei der Verwendung einer Fritz!Box:
- Führen Sie ein Firmwareupdate für Ihre Fritz!Box durch.
- Deaktivieren Sie die Fernwartung, falls diese nicht benötigt wird.
- Legen Sie einen neuen Login für die Weboberfläche Ihrer Fritz!Box an und ebenfalls für "MyFritz"-Dienst, so Sie diesen verwenden. Am besten ändern
Sie alle Passwörter sämtlicher Dienste, die Sie mit der Fritz!Box verwenden. - Legen Sie ein neues SIP-Passwort fest (in Ihrem sipgate Account) und
tragen Sie es in die Fritz!Box ein.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Bei der Verwendung einer Asterisk-basierten Telefonanlage:
- Bringen Sie die Anlage auf den neuesten Stand und vergeben Sie neue Passwörter (Groß/Kleinschreibung/Zahlen und ggf. Sonderzeichen - nie unter 12 Zeichen)
- Versehen Sie Anlagennebenstellen und Anrufbeantworter mit Passwörtern.
- Aktivieren Sie Fail2Ban.
- Erneuern Sie die SIP-Passwörter (in Ihrem sipgate Account) und tragen Sie sie in der Anlage ein.
- Kontrollieren Sie die Einstellungen Ihrer Firewall.
Für weiteren Support wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihrer Anlage.
Bei der Verwendung eines VoIP-Telefons (z.B. Grandstream oder snom):
- Führen Sie ein Firmwareupdate für Ihres VoIP-Telefons durch.
- Legen Sie ein neues, sicheres Passwort für die Weboberfläche Ihres Telefons fest.
- Aktivieren Sie verschlüsselte Verbindungen (https) in der Weboberfläche des Telefons.
- Legen Sie ein neues SIP-Passwort fest (in Ihrem sipgate Account) und
tragen Sie es in Ihrem VoIP-Telefon ein. - Aktivieren Sie eine Firewall für Ihr Netzwerk.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.