Die sipgate API (Application Programming Interface; dt. Programmierschnittstelle) stellt die Funktionalität der sipgate Plattform für externe Anwendungen bereit. Die sipgate API bietet u.a. Funktionen aus folgenden Bereichen:
- Aufbau von Telefongesprächen
- Versand von SMS
- Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Abrufen von Guthabeninformationen
- Zugriff auf die Ereignisliste (Daten zu Anrufen, Faxnachrichten, Voicemails, und SMS)
- Zugriff auf Voicemails
- Provisionierungsdaten für VoIP-Endpunkte
Zudem stehen grundsätzlich zu allen Elementen der Ereignisliste Informationen wie Absender, Empfänger, Zeitstempel zur Verfügung. Ausserdem können bei Voicemail, Fax und SMS z.B. die Inhalte als Datei heruntergeladen werden.
Hinweis: Über die sipgate API können Gespräche auch zu bzw. zwischen "normalen" Telefonen aufgebaut werden. Rufnummern müssen dabei immer im internationalen Format übergeben werden.
Den genauen Funktionsumfang inklusive aller Ein- und Ausgabeparameter beschreibt die sipgate API Spezifikation.
Hinweis: Neben der sipgate API gibt es noch die ergänzende Push-API sipgate.io. Hier erklären wir den Unterschied zwischen sipgate API und sipgate.io.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.