Breitband-Internet – Was ist sinnvoll?
Ein einzelnes Telefongespräch über das Internet benötigt etwa 100 kbit/s (jeweils im Up- und Downstream) für die Dauer der Verbindung. So wird eine einwandfreie Sprachqualität ermöglicht. Eine geringere Bandbreite würde vor allem zu Aussetzern während der Telefonate führen.
Beispiel: Schon mit einem DSL-Standardanschluss mit 16.000 Mbit/s Download und
1 Mbit/s Upload sind bis zu 10 parallele Gespräche möglich.
Endgeräte und Softphones – Was passt am besten?
Sie haben viele Möglichkeiten, wie Sie mit sipgate team telefonieren können. Die meisten unserer Kunden verwenden VoIP-fähige Telefone, zum Beispiel von Firmen wie snom, Grandstream, Gigaset oder Tiptel. Aber natürlich können Sie auch vorhandene analoge Telefone weiterverwenden, wenn Sie diese an einen VoIP-Adapter anschließen, wie beispielsweise an eine Fritz!Box.
Tipp: Zusätzlich können Sie auch direkt über Ihren PC oder Mac telefonieren. Laden Sie sich dazu ein Softphone herunter (z. B. Linphone oder PhonerLite) und verwenden Sie ein Headset. Mehr Informationen zu Geräten und Softphones finden Sie unter: Telefone
Firewalls und Router – Was sollten Sie beachten?
Bei der Verwendung von Routern mit Firewall müssen Sie darauf achten, dass in der Firewall alle Ports freigegeben sind, die für die Internettelefonie benötigt werden. Das ist wichtig, damit Verbindungsprobleme erst gar nicht auftreten.
Mehr zum Thema Router und Firewalls finden Sie in diesem Artikel: Routerkonfiguration
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.