Anschlüsse sind die „Schaltzentrale“ zwischen den Rufnummern und den Endgeräten des Benutzers. Über einen Anschluss können Sie festlegen welche Telefone des Benutzers bei Anrufen an eine bestimmte Rufnummer klingeln sollen.
Beim Anlegen eines Benutzers wird automatisch der „Standardanschluss“ angelegt und die dem Benutzer unter Accountverwaltung → Rufnummern zugeteilten Rufnummern werden dem Standardanschluss zugeteilt.
Den Punkt Anschlüsse finden Sie, wenn Sie unter Accountverwaltung → Benutzerverwaltung den entsprechenden Benutzer auswählen.
Sie könnten zum Beispiel festlegen, dass Anrufe an Ihre Büronummer per Standardanschluss nur an Ihrem Bürotelefon klingeln sollen, interne Firmenanrufe dagegen sowohl an Ihrem Bürotelefon als auch an Ihrem Mobiltelefon.
Standardanschluss/Bürorufnummer:
Anschluss Interne Anrufe/Interne Durchwahlnummer:
Ein anderes mögliches Szenario wäre, dass Anrufe an eine Gruppenrufnummer (z.B. eine Hotlinerufnummer) über ein separates Telefon angenommen werden. Wenn der Benutzer Mitglied einer Gruppe ist, ist unter seinen Anschlüssen auch der Anschluss dieser Gruppe vorhanden und konfigurierbar.
Wenn Sie mehrere Anschlüsse angelegt haben, können Sie in den Einstellungen des Benutzers unter „Rufnummern zuweisen“ einzelne Rufnummern den jeweiligen Anschlüssen zuordnen.
Für die einzelnen Anschlüsse können Sie unter „Weiterleitungen“ getrennte Weiterleitungsregeln festlegen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.