Sie können unsere SIP-Trunking-Angebote auch mit einer ISDN-Telefonanlage nutzen, die keine VoIP-Unterstützung oder -Nachrüstbarkeit bietet. Dafür benötigen Sie einen VoIP-fähigen Router mit dem so genannten "internen S0-Bus" (in der Praxis fälschlich auch oft "S0-Schnittstelle" genannt).
Am meisten verbreitet, da auch oft von den Internet-Providern ausgegeben, sind hier die "FRITZ!Box"-Geräte der Berliner Firma AVM:
- 7590
- 7490
- 5491
- 5490
- 6890
Diese Modelle bieten einen S0-Bus, über den sich eine ISDN-Telefonanlage verbinden lässt. Hier sind ISDN-technisch bedingt allerdings nur zwei Sprachkanäle vorhanden, also zwei gleichzeitige Gespräche möglich.
Aus diesem Grund bieten viele ISDN-Telefonanlagen zwei S0-Busse, wodurch sich vier Sprachkanäle nutzen lassen. Auch hier bietet AVM ein Gerät an:
- 7583
Dieses Modell ist allerdings nur über den Fachhandel zu erwerben.
Wie Sie "sipgate trunking" auf einer Fritzbox einrichten, zeigen wir Ihnen hier in unserem Hilfebereich am Beispiel der 7490.
Darüber hinaus gibt es dann spezielle VoIP-/ ISDN-Gateways im höherpreisigen Bereich.
Tipp:
Unsere SIP-Trunking-Angebote bieten Ihnen stets einhundert abgehende und zwei, zehn oder fünfzig eingehende Kanäle. Wenn Ihre Anlage bereits "in die Jahre gekommen ist", kann ein Wechsel auf eine moderne VoIP-Telefonanlage sinnvoller sein.
Unsere virtuelle Telefonanlage "sipgate team" ersetzt sogar Ihre eigene Telefonanlage und kombiniert Festnetz- mit Mobilfunktelefonie. Auf unserer Seite Wechsel in die Cloud zeigen wir Ihnen die Vorteile.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.