Mit dem sipgate Webphone können Sie direkt über den Computer telefonieren – idealerweise mit einem Headset. Anrufe werden direkt aus dem Browser gestartet oder entgegengenommen. Dazu muss keine externe Software installiert werden.
Voraussetzungen
Mit folgenden Browsern kann das Webphone genutzt werden:
Edge: ab v79*
Chrome: ab v75
Safari: ja
Brave: ab v1.8.95
Internet Explorer: nein
* der Edge Chromium Browser muss aktuell noch separat auf der Seite von Microsoft heruntergeladen werden, da er noch nicht in der automatischen Verteilung durch das Windows Update ist.
Webphone starten
Sie finden unten links in der sipgate team Benutzeroberfläche die Option “Webphone”.
Klicken Sie einfach auf den Button und Ihr ausgewähltes Telefon verbindet sich automatisch.
Der Webphone-Button wird nicht angezeigt
Um das Webphone zu nutzen, müssen Sie als Benutzer aktuell über ein VoIP Telefon verfügen. Dieses können Sie ganz einfach unter "Telefone" anlegen.
Den Webphone Button bekommen Sie außerdem nicht zu sehen, wenn Sie als Admin auf einen anderen Benutzer wechseln.
Funktionen und Einstellungen
Welche Rufnummern werden ein- und ausgehend verwendet?
Die Benutzeroberfläche des Webphones zeigt Ihnen sofort an, welche Rufnummer für ein- und ausgehende Telefonate verwendet wird. Falls Sie in Ihrem sipgate team Account mehrere Telefone angelegt haben, können Sie im Webphone ebenfalls das Gewünschte auswählen.
Testanruf durchführen
Um die Sprachqualität des Webphones zu testen, rufen Sie einfach kostenfrei die 10005 an.
So können Sie auch feststellen, ob Mikrofon und Tonausgabe korrekt funktionieren.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, überprüfen Sie zunächst die Ton Ein- und Ausgabe in den Systemeinstellungen Ihres Computers.
Ereignisliste und Webphone gleichzeitig nutzen
Öffnen Sie die Ereignisliste und das Webphone einfach in verschiedenen Tabs in Ihrem Browser, um beides gleichzeitig nutzen zu können.
In der Ereignisliste auf "Anruf" klicken.
- Rufnummer eingeben und erstes VoIP Telefon auswählen
- in Tab 2 (Webphone) den Anruf annehmen
- warten, bis die Zielrufnummer den Anruf angenommen hat
- den Anruf sieht man in der Ereignisliste und kann dann kommentieren
Lautstärken Anpassen
Passen Sie die Lautstärke des Klingeltons und des eingehenden Anrufs sowie die Eingangslautstärke (Pegel) Ihres Mikrofons in den Systemeinstellungen Ihres Betriebssystems an.
Je nach Gerät ist dies auch direkt an Ihrem Headset möglich.
Klingelton
- der Klingelton hört sich wie folgt an mp3
- der Klingelton lässt sich aktuell nicht ändern
Anrufe von "Unbekannt"
Wenn der Anrufer noch nicht als sipgate Kontakt gespeichert ist, sehen Sie "Unbekannt".
Sie können über die Ereignisliste oder Kontakte einen neuen Kontakt mit Namen anlegen – bei erneutem eingehenden Anruf sehen Sie dann den Kontaktnamen (Anrufernummer).
Anrufe ausführen
Anrufe ausführen via Rufnummern eintragen / einfügen
- via STRG/CMD + C Rufnummern kopieren, STRG/CMD + V Rufnummern einfügen und anrufen
- Rufnummern können Leerzeichen Minus Plus und runde Klammern enthalten
Anrufe transferieren
Variante 1
- Sie bekommen einen eingehenden Anruf.
- Tastatur aktivieren, *3 antippen, Rufnummer eingeben und "#" anklicken
- Das Webphone verbindet sich nun mit der Transfernummer
- Sie können jetzt Ihr Anliegen nennen und im Webphone auflegen.
- Anrufer und Weiterleitungsnummer werden verbunden.
Variante 2
- Sie bekommen einen eingehenden Anruf.
- "Transfer" klicken, Rufnummer bzw. Kontakt suchen und noch einmal die Transfertaste anklicken.
- Die gewünschte Rufnummer wird angerufen und nimmt den Anruf an.
- Sie können jetzt Ihr Anliegen nennen und im Webphone auflegen.
- Anrufer und Transfernummer werden verbunden.
- Transfer abbrechen:
- Tastenfeld öffnen, *8 antippen, es erfolgt eine Ansage
- mit Anrufer sprechen und neuen transfer einleiten
Telefongespräch aufzeichnen
- Starten Sie einen ein- oder ausgehenden Anruf.
- Klicken Sie auf das Tastenfeld
und wählen *6.
- Beide Seiten hören "Aufnahme gestartet".
- Bei erneuter Auswahl *6 wird die Aufzeichnung gestoppt.
- Die Aufzeichnung finden Sie anschließend in Ihrer Ereignisliste.
Hinweis: Pro Anruf kann immer nur eine Aufnahme gespeichert werden.
Desktop-Benachrichtigung einrichten
- Klicken Sie auf die Einstellungen, die Sie unten im Webphone finden.
- Schalten Sie die Push-Benachrichtigungen ein.
- Bitte beachten Sie, dass die Desktop-Benachrichtigung bei Verwendung mehrerer Monitore nur auf Monitor 1 angezeigt wird.
Separate Audioausgabe für das Klingeln einstellen
Diese Einstellung ist nur unter Chrome, Brave und Opera möglich.
- im Webphone unten auf Audioeinstellungen klicken
- unter "klingelt zusätzlich auf" das gewünschte Gerät auswählen
Click2Dial nutzen
Aktuell kann die Funktion aktiviert, aber nicht verwendet werden
- die Funktion würde nur bei der sipgate Ereignisliste das anklicken und Anrufen von Rufnummern erleichtern
- das auf verschiedenen Webseiten Rufnummern abklickbar/anrufbar werden, ist nicht möglich, dazu wird im Browser ein Addon benötigt
Dreierkonferenz einleiten
Aktuell ist es leider nicht möglich, über das Webphone eine Dreierkonferenz zu führen.
Sie haben aber die Möglichkeit, eine VoIP-App oder ein VoIP-Telefon dafür zu verwenden.
Welcher Sprachcodec wird verwendet?
Es wird G.711 (60-100kbit/s) verwendet. Dieser Codec bietet keine adaptive Anpassung an geringe Bandbreite, falls Sie mobil unterwegs sind.
Wird die Signalisierung und/oder Sprache verschlüsselt übertragen?
Ja, die Signalisierung wird via TLS und die Sprache via SRTP verschlüsselt.
Fehler und Lösungen
Versionsänderungen
Seit dem Launch unseres Webphones arbeiten wir stetig daran, unser Produkt zu verbessern:
07.01.2021:
- 1.10.28: Softphone: Vorbereitende Anpassung für zukünftige Sicherheitsupdates
08.12.2020:
- 1.10.26 & 1.10.27 Fix: Softphone & Webphone Mikrofonzugriff wird jetzt nach Anruf deaktiviert
10.11.2020:
- 1.10.25 Fix: Nummern können nun aus der macOS App "Kontakte" kopiert und angerufen werden, Apple Unicode Zeichen werden beim einfügen gelöscht
06.11.2020:
- 1.10.23 Fix: Web/Softphone kann via Gruppe + Warteschleife dauerhaft angerufen werden statt einmal 60s
- 1.10.24: Logs nennen nun "Softphone + Versionsnummer" statt "electron Version"
05.11.2020:
- Webfix: Softphone Code Anfordern Websseite bietet nun Link zum neuen Code anfordern, wenn man von Cookie Bug betroffen ist und Code als ungültig abgewiesen wird
23.10.2020:
- 1.10.21 Fix 2: Kleinere Änderungen der Authentifizierung vom Softphone
20.10.2020:
- 1.10.20 Fix 1: Kleinere Änderungen der Authentifizierung vom Softphone
- 1.10.20 Bug: Login mit alten Cookies ist nicht mehr möglich, Bugfix man muss sipgate Cookies einmal lokal löschen
09.10.2020:
- 1.10.20 Fix: Der Logout des Softphones wurde geändert
- 1.10.20 Bug: User Agent legt nach 60s auf, Warteschleife kann nicht dauerhaft anrufen
16.09.2020:
- 1.10.19 Fix: Webphone->Ereignisliste->"Anruf" & "Zurückrufen" Button wieder nutzbar
- 1.10.19 Bug: Mac->Kontakte-> Rufnummer kopieren-> Softphone/Webphone einfügen werden als "ungültige RN" abgewiesen, da Sonderzeichen enthalten
03.09.2020:
- 1.10.18 Fix: tel Links mit + wieder nutzbar Bsp.: tel:+Rufnummer
Ereignisliste: Zurückruf Button / CRM Links / Office Links - 1.10.18 Fix: Mac->Kontakte-> Rufnummer kopieren/einfügen-> Sonderzeichen werden beim einfügen im Softphone gelöscht, darf Apple gerne mal grundsätzlich fixen
- 1.10.18 Bug: Webphone->Ereignisliste->"Anruf" & "Zurückrufen" Button ohne Funktion
27.08.2020:
- 1.10.17 Fix: Rufnummern mit Leerzeichen und Klammern () wieder anrufbar
- 1.10.17 Fix: Anruf wird nun korrekt mit "Besetzt" abgewiesen statt "Anruf beendet"
- 1.10.17 Fix: Rufnummer lässt sich einem Kontakt zuweisen, ohne weiße Seite zu zeigen
- 1.10.17 Fix: Kontakt Typ resettet sich nicht mehr, bei anklicken "gemeinsamer Kontakt"
- 1.10.17 Bug: Tel links Bsp.: tel:+49Rufnummer nicht mehr wählbar, tel:0049RN geht / tel:0211 geht
20.08.2020:
- 1.10.14 Fix: *9Durchwahl Anrufe picken geht wieder
- 1.10.14 Fix AB 55000 / Test 10000 / 10005 wieder Anrufbar
- 1.10.14 Fix eingestellte automatische Vorwahl greift wieder statt 0
- 1.10.14 Bug: Rufnummern mit Leerzeichen / Klammern werden abgewiesen
10.08.2020:
- 1.10.11 Fix: Transfertaste + Rufnummer kann wieder verwendet werden
06.08.2020:
- 1.10.10 Fix: Team Benutzer können wieder interne Durchwahlen anrufen
- 1.10.10 Bug: PickUP *9Durchwahl lässt sich nicht mehr anrufen
05.08.2020:
- 1.10.09 Fix: nur noch ein Anruf statt parallel Anrufe bei Click2Dial / Kontakte
- 1.10.09 Fix: Login mit falschem Code meldet nun Fehler + Lösungsansatz
- 1.10.09 Fix: Logincode ist nun nur noch 45s gültig
- 1.10.09 Fix: Push aktivieren meldet nun korrekt ob Webphone oder Softphone aktiviert wurde
- 1.10.09 Feature: Pushmeldung nennt nun Anruf von Rufnummer und Anschlussname oder Gruppe
- 1.10.09 Fix: Softphone legt bei offline Meldung + 90s selbstständig auf, statt nie
- 1.10.09 Fix: Lange Kontaktnamen ändern nicht mehr den Abstand im Tastenfeld
- 1.10.09 Bug: Team Benutzer können keine Durchwahlen anrufen, nur Admins
- 1.10.09 Bug: Transfertaste reagiert nicht, Transfer nur via Tastenfeld *3 möglich
- 1.10.09 Bug: Angerufener Anschluss bei transfer via Durchwahl zeigt falschen Benutzer an
- 1.10.09 Bug: 5stellige Rufnummern wie 10.000 / 10.005 / 55.000 lassen sich nicht anrufen
- 1.10.09 Bug Win10 v1903/2004: Mikrofon aktiviert sich dauerhaft nach einem Anruf
- 1.10.09 Bug Softphone stürzt ab, wenn man eine unbekannte Rufnummer einem Kontakt zuweist
- 1.10.09 Bug automatische Vorwahl wählt 0 statt eingestellte Vorwahl Bsp.: 0211
- 1.10.09 Bug Weiße Seite, wenn man eine Rufnummer einem Kontakt zuweisen will
27.07.2020:
- 1.10.04 Feature: MediaKeys Unterstützung: Start / Stop
21.07.2020:
- 1.10.2 Fix: Win: Verknüpfung anklicken bringt Softphone nun in den Fokus
- 1.10.1 Fix: Win/Ubuntu: graue Klickflächen statt transparent
- 1.10.0 Fix: Tel Uri Abfrage ob Anruf via Softphone erfolgen soll
- 1.10.0 Feature: Screenreader Unterstützung / Anruf an/auflegen via Tab + Enter
- 1.10.0 Änderung: Autostart nach Installation standard aktiviert
10.07.2020:
- 1.9.23 Feature: Softphone Win/Mac bietet nun Autostart Einstellung an
- 1.9.23 Fix Softphone: Update Prüfung alle 30 min / nur 1x installieren Fenster statt X
09.07.2020:
- 1.9.22 Webphone teasert das Softphone an / Farb- und Font-Wechsel
- 1.9.22 Fix: Web-/Softphone macht wieder ein Reconnect wenn offline
07.07.2020:
- 1.9.20 Update prüfen meldet nun ob man aktuelle Version hat (Softphone)
- 1.9.20 Feature: Early Media Unterstützung eingebaut, Tarifansage nun hörbar
- 1.9.20 Bug: Kein Reconnect, wenn man Offline war
18.06.2020:
- 1.6.6 UX: Audio-Klingeldevices Liste erst sichtbar, wenn AN geschaltet
- 1.6.5 Feature: Webphone erinnert daran, Desktop-Benachrichtigungen zu aktivieren
16.06.2020:
- 1.6.1 Feature: Eingehender Call im Softphone über Desktop-Benachrichtigung
09.06.2020:
- 1.5.7 Fix: statt Gruppenname "ABC + zahlen" wurde willkürliche Rufnummer angezeigt
03.06.2020:
- 1.5.5.Fix: (Win/Mac/Linux) beim ausloggen wird nun Browser mehr geöffnet
- 1.5.4 Bugfix: doppeltes ausloggen bei Softphone (Mac/Win) gefixt
02.06.2020:
- 1.5.3 Fix: Windows Softphone Login/Logout beschleunigt statt 20s warten
- 1.5.2 Feature: FAQ-Links sind nun plattformabhängig (Mac/Win/Linux)
29.05.2020:
- 1.5.1 Fix: Mikro: zeigt nur Mikrofone / Audioeinstellungen nur Lautsprecher
28.05.2020:
- 1.5 Audiodevices sind nun scrollbar
27.05.2020:
- 1.4 Bugfix: eingehender Gruppenanruf hat willkürliche Nummer statt Gruppenname angezeigt
13.05.2020:
- 1.3.1 Bugfix: Klingeldevice hört auf zu klingeln, wenn man den Anruf angenommen hat
12.05.2020:
- 1.3 Feature: separates Audiodevice nur für das klingeln einstellbar
- 1.3 Feature: Standardgeräte sofort vorausgewählt
11.05.2020:
- 1.2 Bugfix: Edge v44 hatte eine weiße Seite angezeigt statt Hinweisseite auf andere Browser
07.05.2020:
- 1.1.2 am Call-Ende, Rufnummer löschen und Fokus in Eingabemaske für fixe Anrufe
06.05.2020:
- 1.1.1 Mikro/Audio/Einstellungen aus Seitennavigation raus und unten als eigene Buttons eingefügt
08.04.2020:
- 1.1 Transfer Taste und Transfer via Tastenfeld *3 verhalten sich nun gleich
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.