Mit PhoneSuite können Hardware VOIP-Telefone & Softphones verbunden werden. Ebenso kann der PhoneSuite Client als ein Softphone agieren. Dabei ist eine Outlook Integration möglich, um die Outlook Kontakte mit PhoneSuite zu synchronisieren, aber auch um aus Outlook heraus zu telefonieren.
Achtung: Zoiper wird von PhoneSuite zwar unterstützt, jedoch lediglich die 32-bit Version von Zoiper 3 Premium/Business (BIZ). Für diesen Artikel wurde das PhoneSuite SIP SoftPhone verwendet. Bei der Installation wurde auch der Outlook Plug-In installiert, bzw. alle drei Optionen aktiviert.
Konfiguration des Softphones
Nach der Installation auf "Telefonkonfiguration" klicken und im Reiter "TAPI-Gerät" den Button "TAPI-Gerät auswählen" drücken. Nun die Option "SIP SoftPhone" wählen und auf "Geräte-Konfiguration" klicken. Es sind natürlich auch mehrere andere Optionen wie das Verbinden mit Zoiper, Snom, Yealink, FRITZ!Box, etc. möglich. Wir beschränken uns hier aber auf das SIP SoftPhone.
Nun erscheint die SIP Konfiguration. Diese bitte bearbeiten. Die Einträge sollten wie folgt aussehen
SIP Dienstanbieter
Name: sipgate
IP-Adresse: sipgate.de
STUN-Server verwenden: deaktiviert
Pickup: *9 (+ Rufnummer aktiv)
DTMF: RFC2833
SIP Registrierungsdaten
Benutzerkennung: Die SIP-ID Ihres Telefons
Authentifizierungsname: Die SIP-ID Ihres Telefons
Kennwort: Das SIP-Passwort Ihres Telefons
Anzeige-Name: leer
Nebenstellen-Rufnummer: interne Durchwahl
Die Einrichtung durch Drücken auf "OK" abschließen und das SIP-SoftPhone auswählen, also markieren und unten auf "OK (TAPI-Gerät auswählen)" klicken.
So ist die PhoneSuite als ein VOIP-Softphone eingerichtet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie unter der Option "Audio" die richtigen Ton Ein- & Ausgabe-Geräte konfiguriert, sowie unter den Windows Datenschutzeinstellungen den Zugriff auf das Mikrofon aktiviert haben.
Derzeit wird der Name des Anrufers nur bei internen Kontakten, also Benutzern im Account, angezeigt. Für mehr Komfort richten wir jetzt also erst einmal die BLF-Funktion und im Anschluss die Outlook-Integration ein.
BLF Funktion
Wenn Sie Ihre Maus nach ganz oben bewegen, erscheint ein Kurzwahlfeld. Ebenso haben Sie ein Kurzwahlfeld auf dem Hauptfenster. Klicken Sie auf eines der leeren Felder und drücken Sie auf "Bearbeiten". Nun tragen Sie folgende Informationen ein und speichern den Eintrag:
Aktionstyp: Rufnummer wählen
Tastenname: Name des Mitarbeiters
Rufnummer: die interne Durchwahl des Mitarbeiters
SIP-Benutzer-ID: s. Rufnummer
Über dieses TAPI-Gerät wählen: SIP-SoftPhone
Monitor-LED: auf "..." klicken und das eingerichtete Softphone auswählen
Outlook-Integration
Wie folgt vorgehen:
* Optionen
* Outlook
* Outlook Add-In aktivieren
* Outlook-Kontakte automatisch synchronisieren aktivieren
Probleme & Lösungen
Problem: Beim Wählen einer externen Rufnummer im Inland wird laut Ereignisliste eine andere Rufnummer gewählt.
Lösung: Die Wähleinstellungen sind vermutlich nicht korrekt gesetzt. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
* Optionen
* PhoneDialog
* Wähleinstellungen
* Wählen -> Erweiterte Einstellungen: Immer mit Ortsvorwhl & Landesvorwahl wählen
Bei Bedarf können auch folgende Einstellungen unter den Wähleinstellungen vorgenommen werden:
* Format der Rufnummern: mit Ortsvorwahl melden und ergänzen
* Telefonanlage: Amtskennziffer (Amtsholung) deaktivieren
Problem: Die Kontakte in Outlook werden nicht im Telefonbuch des PhoneSuite CTI angezeigt
Lösung: Bitte folgen Sie der Anleitung des Anbieters unter https://www.phonesuite.de/hlp/de/client/and/outlook.htm
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.