Hier finden Sie die Lösungen zu den uns bekannten Fehlern des sipgate Softphones.
1. Betriebssystemunabhängige Fehler
Wie kann man eine ältere Version vom Softphone laden, wenn in aktueller Version Bug XY ist ?
- aktuelle Softphone Version finden Sie hier: https://www.sipgateteam.de/softphone/download
- wenn man eine bestimmte alte Version braucht einfach die Versionsnummer im Link anpassen
https://sipgate-desktop-app.s3.eu-central-1.amazonaws.com/sipgate-softphone-1.10.31.zip
https://sipgate-desktop-app.s3.eu-central-1.amazonaws.com/sipgate-softphone-1.10.31.dmg
https://sipgate-desktop-app.s3.eu-central-1.amazonaws.com/sipgate-softphone-1.10.31.AppImage
https://sipgate-desktop-app.s3.eu-central-1.amazonaws.com/sipgate-softphone-1.10.31.exe
Wie kann man Fehler analysieren?
gehen Sie im Softphone auf >"Bearbeiten"->Entwicklertools->"Console"
- prüfen Sie nun rote Fehlermeldungen mit unserem FAQ
- unbekannte Fehler, gerne mit Screenshot melden
// gelbe/weiße Meldungen ignorieren
1. Betriebssystemunabhängige Fehler
Analyse Console: Error: Call failed: WebRTC Error + keine Fehlermeldung im Softphone
Ursache: beim Anrufen aufgelegt / normale Meldung
Fehler: man hört ein Besetzt beim Anrufen
Analyse Console: Call failed: Busy
Ursache: Angerufene Rufnummern hat den Anruf abgewiesen oder war besetzt
Fehler: Anruf meldet Besetzt obwohl Rufnummer erreichbar
Analyse Console: Call failed 503
Ursache: am PC stehen via "Docker" diverse lokale IP Adresse zur Verfügung, der Anruf geht über eine lokale Docker IP raus, statt Internet IP
Lösung: lokale virtuelle Netzwerkschnittstellen deaktivieren
Fehler: Ansage das die Rufnummer nicht vergeben ist
Analyse Console: Call failed: Unavailiable
Ursache: gewählte Rufnummer ist nicht geschaltet
Lösung: Rufnummer prüfen ob verwählt oder ob weitere Rufnummern bekannt sind
Hinweis: wenn nur die Rufnummer nur via sipgate nicht erreichbar ist --> Support kontaktieren
Login: erfolgt nicht automatisch / manuelle Code Seite wird angezeigt
Ursache: Im Browser oder Browser Add-On ist Pop-Ups blockieren aktiviert
Lösung: Pop-Up Blocker für app.sipgate.com deaktivieren
Login klappt nicht: "Ungültiger Code. Fordern Sie einen neuen Code im Browser an.
Analyse 1: E-Mail und PW wird abgefragt, dann der Code angezeigt
Ursache 1: Code mit Leerzeichen/Sonderzeichen eingefügt
Lösung 1: Code einfügen, Leerzeichen/Sonderzeichen entfernen
Analyse 2: E-Mail und PW wird abgefragt, dann der Code angezeigt
Ursache 2: Code ist abgelaufen, weil aus altem Browser Fenster kopiert
Lösung 2: im Softphone auf "im Browser Anmelden" klicken, Login neu ausführen, neuen Code einfügen
Analyse 3: "im Browser anmelden" loggt Sie sofort ein, ohne E-Mail/PW Eingabe
Ursach 3: noch unklar, vermutlich offline token via Cookie ungültig (03.11.2020)
Lösung 3.0: im Browser den Softphone Cookie invalidieren, dazu folgenden Link nutzen: https://login.sipgate.com/auth/realms/sipgate-desktop-app/protocol/openid-connect/logout?redirect_uri=https://www.sipgate.de/logout
- Softphone Login ausführen, hier sollte nun E-Mail + PW Abfrage erfolgen
--> Login sollte nun mit Code klappen --> Bitte Feedback geben
Lösung 3.1:
- im Browser als team Benutzer ausloggen und Softphone "Beenden" anklicken
- sipgate Seite neu öffnen, prüfen ob Sie Login Maske: https://login.sipgate.com/ sehen oder eingeloggt werden (nur als Test ob Sie richtig ausgeloggt sind)
--> im "Standard" Browser: Cache/Cookies leeren
- Softphone starten->"im Browser anmelden"->Login Maske: E-Mail + PW eintragen->Code kopieren im Softphone einfügen-> Softphone sollte sich nun erfolgreich anmelden
--> falls nicht, sind Cookies nicht richtig gelöscht
Lösung 3.2: anderen Browser als "Standard" Browser einstellen
- Softphone starten, "im Browser anmelden" ->neuer Browser geht auf, E-Mail + PW Abfrage
- mit neuen Code im Softphone einloggen
Workaround 3: im team Account->Ereignisliste->auf "Webphone" klicken und dieses temporär verwenden
Fehler: Weiße Seite / sipgate Logo dreht sich im Kreis
Analyse Console: ERR_Network_ACCESS_DENIED
Ursache: Software Firewall blockiert Netzwerkzugriff
Lösung: Software Firewall->"Programme"->sipgate Softphone->Netzwerk/Internet erlauben
Analyse Console: ERR_INTERNET_DISCONNECTED
Ursache: keine Netzwerkverbindung oder Netzwerkadapter deakiviert
Nachstellbar: Softphone einloggen, Netzwerk trennen, Softphone beenden, neu starten
Lösung: Netzwerkkabel einstecken, ggf. Netzwerkkarte/Adapter aktivieren, Softphone neu starten
Fehler: Logout nach Gruppenanruf --> "Im Browser anmelden"
Analyse Console: api.sipgate.com/v3/groups:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 401 (Unauthorized)
Ursache: der Login Token ist abgelaufen
Workaround: unklar, neu einloggen, Token sollte normal 30 Tage halten
Lösung: noch unklar
Fehler: "keine gültige Rufnummer" obwohl korrekt eingetragen
Ursache: sipgate unterstützt nicht die Erreichbarkeit von allen Rufnummerngassen
- 0137, 0138, 01212, 01807, 0185, 0181, 0188, 0900
Lösung: die Sonderrufnummern über einen anderen Dienst anrufen
Workaround: Sonderrufnummern prüfen: https://www.0180.info/ ggf. ist eine Festnetzrufnummer bekannt, welche via sipgate erreichbar wäre
Fehler: Offline Meldung
Analyse Console: "Failed to register, status code 401" + "401 apparently in authentication loop, cannot authenticate"
Ursache: SIP-ID und SIP-PW sind der Telefondatenbank unbekannt
Lösung: im sipgate Account->Telefone->SIP Zugangsdaten->SIP-PW->neues PW generieren
Testen: Softphone->Bearbeiten->Entwicklertools->Application->Clear Storage-> "Clear site data" anklicken--> F5 drücken, man sollte nun ausgeloggt werden, neu einloggen, Anmeldung sollte nun klappen
Fehler: Anrufbutton wird grau angezeigt OHNE offline Meldung
Analyse Console: unklar / gerne Screenshot zusenden
Ursache: sipgate API sollte nicht erreichbar sein
Lösung: warten bis sipgate API wieder erreichbar ist Siehe Status Seite
Workaround: VoIP App mit sipgate Daten konfigurieren / Webphone testen
Fehler: Anruf Button wird grau angezeigt mit offline Meldung
Betroffen 1: häufig Mac
Analyse Console 1: Fehlermeldung connect-transport-failed Error WebSocket closed
Ursache 1: unklar
Lösung 1: unklar
Testen 1: - Softphone ausloggen, neu einloggen --> prüfen ob Anmeldung nun klappt
- Webphone in der team Ereignisliste verwenden
Analyse Console 2: unklar / gerne Screenshot zusenden
Ursache 2: unklar
Lösung 2: PC neustarten
ungetestet 2:
- Softphone "Beenden", neu starten
- Softphone Ausloggen, neu starten-> es sollte E-Mail + PW abgefragt werden->Anruf Button prüfen
- anderen Browser als Standard Browser einstellen, Sofphone ausloggen, neu starten, Login sollte E-Mail + PW abfragen -> prüfen ob der Anrufbutton
Analyse Console 3: "net::ERR_CERT_REVOKED"
Ursache 3: Certificat Problem (abgelaufen / Server/Client unterschiedlich)
Lösung 3: sipgate Support kontaktieren
Abweichend 3: warten bis gelöst oder SIP Daten temporär in anderer VoIP App nutzen
Fehler: Anzeige im Softphone "Anruf von eigene Rufnummer / auf eigene Rufnummer"
Ursache: team Benutzer->Telefone->Optimierte Rufnummernanzeige für einzeilige Displays: an
Lösung: team Benutzer->Telefone->Optimierte Rufnummernanzeige für einzeilige Displays: aus
Fehler: man hört Testton/klingeln ab Geprächsbeginn wird man gehört / hört anderen nicht
Betroffen: ausgehende Anrufe, eingehende Anrufe haben normal beidseitig Audio
Problem Fritz Box 6590/6591/6660 7.24: beim Update auf 7.24 hat man ausgehende Anrufe mit einseitig Audio, der erste Neustart der Fritz Box reicht scheinbar nicht
Lösung Fritz Box 6590/6591/6660 7.24: Fritz Box mehrfach neustarten, Audio testen mit 10005 anrufen
Workaround Fritz Box 6590/6591/6660: andere VoIP app mit sipgate Daten konfigurieren
Fehler: man hört Testton/klingeln ab Geprächsbeginn beidseitig kein Audio (No way Audio)
Betroffen: nur ausgehende Anrufe
Ursache SpeedPort W724V: unklar, scheinbar wird TLS SRTP blockiert oder falsch vermittelt
Lösung SpeedPort W724V: unklar, SIP ALG lässt sich nicht deaktivieren / anderen Router verwenden
Workaround SpeedPort W724V: andere VoIP App mit sipgate Daten konfigurieren, Anmeldung UDP
Ursache Fritz Box 6590/6591/6660: 7.21 - 7.23 "Hardware Beschleunigung" blockiert UDP SRTP Sprachpakete
Lösung Fritz Box 6590/6591/6660 aus dem Handel:
- Fritz Box 7.24 Labor Firmware installieren --> Fritz Box mehrfach neu starten
Lösung Fritz Box 6590/6591/6660 von Vodafone/KabelD.: Siehe Hardware Beschleunigung
FB-Ansicht “erweitert” --> Inhalt -->FRITZ!Box Support--> Paketbeschleunigung
--> Paketbeschleunigung aktiv / Hardware-Beschleunigung inaktiv
Nachteil: interne Netzwerkübertragung wird auf ca. 5-12MBit/s reduziert
Hinweis: downgrade auf funktionierende Version 7.13/7.20 soll lt. AVM Support nicht möglich sein
- nach Fritz Box neustart kann die "Hardware Beschleunigung" wieder aktiv sein
Workaround Fritz Box 6590/6591/6660: andere VoIP app mit sipgate Daten konfigurieren
Ursache Sophos XG Firewall: blockiert bei Standardeinstellung VoIP UPD Pakete
Lösung Sophos XG Firewall: SIP ALG deaktivieren / sipgate IPs und RTP Ports erlauben
Eingehende T-Mobile-Anrufe senden nach 15 Minuten kein Audio mehr
Ursache: die Telekom sendet ein SIP Update, was nicht unterstützt wird
Lösung: T-Mobile hat 25.11.20 ein Nokia Update eingespielt, trat nicht mehr auf
Nach 8 - XX Minuten hören Sie den Angerufenen nicht mehr
Ursache: der Angerufene hat "Stille Erkennung" im Telefon/App aktiv und sagt länger nix
Lösung 1: der Angerufene sollte "Stille Erkennung" im Telefon/App deaktivieren
Lösung 1.1: der Angerufene sollte in 30-120s Abständen immer mal was sagen
Nach 8 - XX Min werden Sie beim Angerufenen nicht mehr gehört:
Ursache 1: in Ihrer Headset Software ist "Stille Erkennung" aktiv
Lösung 1: in Ihrer HeadSet Software "Stille Erkennung" deaktivieren
Ursache 2: Ihr Router/Modem nutzt SIP ALG und hat den Sprachport im Anruf geändert
Lösung 2: SIP ALG deaktivieren Siehe bekannte Router/Modem
Sie können raus rufen, aber nicht angerufen werden:
Ursache 1: im sipgate Account -> Telefone -> erstes Telefon ->"nicht stören (DND)" aktiv
Lösung 1: im sipgate Account -> Telefone -> erstes Telefon ->"nicht stören (DND)" inaktiv
Ursache 2: im sipgate Account -> Weiterleitung -> erster Anschluss: aktiv "sofort" auf ungültige Rufnummer
Lösung 2.1: im sipgate Account -> Weiterleitung -> erster Anschluss: deaktivieren
Lösung 2.2: Weiterleitung -> erster Anschluss: 10-20s + gültige Rufnummer eintragen
Ursache 3: Sie verwenden ein IPv6 DS Light Anschluss und die Registrierung erfolgt via IPv4
Lösung 3 Softphone: leider keine
Abweichend 3: VoIP App die IPv6 kann einrichten und IPv6 aktivieren. Anleitungen finden Sie hier: Konfigurationsanleitungen
Sie sind nur nach dem raustelefonieren eingehend ca. 5 - 30 Minuten erreichbar:
Ursache: SIP ALG im Router/Modem aktiv
Lösung: SIP ALG deaktivieren: bekannte Modelle + Lösungen: Link
Beim Anruf an Bankcomputer / Konferenzsystem werden die Tasten falsch erkannt: (DTMF)
Ursache: im Softphone ist RFC2833 eingestellt, das Zielsystem erwartet SIP Info oder Inband
Lösung: eine VoIP App (PC/Handy) mit sipgate Daten konfigurieren Siehe Software Anleitungen
- in der jeweiligen Anleitung nach DTMF schauen, anpassen und neu anrufen
Beim Anruf an Bankcomputer / Konferenzsystem kommen keine Tasten an (DTMF)
Ursache: der Carrier von sipgate.de nach Zielrufnummer hat ein Problem
Lösung sofort: über einen anderen Dienst anrufen
Lösung Carrier: warten, bis der Carrier das Problem erkannt und gelöst hat
Lösung sipgate: Problem beim sipgate support mit Anrufbeispiel melden, der Support kann dann eine Störungsmeldung beim Carrier eröffnen, abwarten bis Carrier Problem gelöst hat
Klinkenanschluss erkennt Audioausgabe, aber nicht Mikro Eingabe
Betroffen Lenovo: T460p/T460s/X380
Ursache Lenovo: Realtek Audio Chip Diskussion + Ansätze
Lösung Lenovo: keine
Workaround Lenovo: USB Soundkarte + klinke Headset oder USB Headset verwenden
Das Softphone findet bestimmte Kontakte nicht:
Ursache: wenn Sie mehr als 5000 Kontakte haben, wurden nur 1-5000 durchsucht
Lösung: mind. Softphone Version 1.10.28 oder neuer installieren
Das Softphone stürzt ab, wenn man einen bestimmten Kontakt via Maus anklicken möchte
Ursache: unklar
Lösungsansatz: bitte beim Support melden, welcher Kontakt betroffen ist, wie dieser angelegt/importiert wurde
Lösung: noch unklar, Beispiele nötig
Vermutung: Kontaktimport mit Zeichen welche aktuell nicht unterstützt werden
Workaround: Kontaktseite->Kontakt löschen, via sipgate Seite neu anlegen
2. macOS
Fehler: Anrufe annehmen via Bluetooth Headset Tasten klappt nicht
Ursache: MacOS schickt kein Event, erlaubt nur Play/Stop Tasten für Musik Anwendungen
Lösung: abwarten das Apple seine Meinung ändert "gewünscht seit 2017"
Workaround: Windows + Headset nutzen
Fehler: beim Anrufen kommt die Meldung "Konnte nicht auf Mikrofon zugreifen" / "Anruf abgebrochen: Mikrofon nicht gefunden"
Ursache 1: MacOS->Systemeinstellungen->Sicherheit->Datenschutz->Mikrofon-> sipgate Softphone: deaktiviert
Lösung 1: MacOS->Systemeinstellungen->Sicherheit->Datenschutz->Mikrofon-> sipgate Softphone: aktiviert
- Softphone beenden, neu starten, Anrufe sollten nun möglich sein
Ursache 2: Kaspersky Internet Security->Einstellungen->Schutz->Programmkontrolle->Programme verwalten->"sipgate" suchen->sipgate softphone->rechts klick-> Beschränkung: "Nicht vertrauenswürdig"
Lösung 2: Kaspersky Internet Security->Einstellungen->Schutz->Programmkontrolle->Programme verwalten->"sipgate" suchen->sipgate softphone-> Beschränkung: vertrauenswürdig
Ursache 3: unklar
Lösung 3: unklar
Ich höre keine Ansage bei der 10005:
- im Betriebssystem prüfen, wo Audio normal ausgegeben wird und anpassen
- Siehe auch "Meine Sprache wird aufgezeichnet, höre den Angerufenen nicht:"
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet (schnurgebundenes Headset)
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet:
Ursache Headset 1: "Mute" aktiviert via Hardwaretaste am Headset oder Kabel
Lösung Headset 1: Mute am Headset / Kabelschalter deaktivieren
Ursache Headset 2: defekt, dürfte dann bei anderen Anwendungen auch kein Audio aufzeichnen
Lösung Headset 2: anderes Headset testen oder auf Mikrofon im Tablet / Laptop wechseln
Ursache Headset 3: Headset wird von Mac erkannt, aber nicht richtig unterstützt
Lösung Headset 3: Treiber / Headset Software deinstallieren / neue Version installieren
Ursache Mac: Systemeinstellungen -> Sicherheit->Datenschutz -> Mikrofon -> App "Browser" deaktiviert
Lösung Mac: Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Datenschutz -> Mikrofon -> App "Browser" aktiviert
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet / Anrufer nicht zu hören (Bluetooth Headset)
Hinweis: das Headset ist 2x gelistet: Lautsprecher / Kommunikations Device "Hands free"
Problem "Lautsprecher": im Stereo Modus ist nur eine Audiowiedergabe möglich
Lösung: Kommunikations-Device "Hands free" auswählen
Meine Sprache wird nur abgehackt übertragen, höre den Angerufenen sehr gut
Ursache 1: es steht nicht genügend Bandbreite: 60-100 kbit/s im Upload zur Verfügung
Lösung 1.1: Uploads im Netzwerk deaktivieren oder bestimmte Bandbreite zuweisen, wenn möglich
Lösung 1.2: von UMTS / LTE auf W-Lan / DSL / Kabel / Glasfaser wechseln, wenn möglich
Die Sprache vom angerufenen wird abgehackt empfangen, werde sehr gut verstanden
Ursache 1: es steht nicht genügend Bandbreite im Upload zur Verfügung
Lösung 1.1: Downloads im Netzwerk deaktivieren oder bestimmte Bandbreite zuweisen, wenn möglich
Lösung 1.2: von UMTS / LTE auf W-Lan / DSL / Kabel / Glasfaser wechseln, wenn möglich
Meine Sprache wird wenig bis stark zeitversetzt übertragen
Ursache Internet via Satellit: die Laufwege Bodenstation->Satellit sind leider sehr lang
Lösung Satellit: DSL / Kabel / Glasfer / LTE Lösung verwenden, wenn möglich
Ursache VM (HypeV / VirtualBox)
- die Sprachdaten laufen durch den Netzwerkkontroller der VM Software und werden verzögert
Lösung (HypeV / VirtualBox)
- sofern Sie eine VM nicht nutzen, den VM Netzwerkkontroller deaktivieren
- sofern Sie in einer VM das Softphone nutzen: haben wir leider bisher keine Lösung
Meine Sprache wird übertragen, Empfange aber kein Audio vom Anrufer
Ursache 1: Softphone->Audioeinstellungen prüfen, wo Audio ausgegeben wird
Lösung 1: Softphone->Audioeinstellungen-> auf "richtiges" Ausgabegerät einstellen
Ursache 2: Ausgabegerät ist korrekt eingestellt aber auf "sehr leise" eingestellt
Lösung 2: Mac Audio Einstellungen und/oder am Headset die Lautstärke höher drehen
Ursache 3: in der Hardware Firewall wurden unsere RTP/Audio Proxies via IP's gesperrt
Lösung 3: in der Hardware Firewall die unsere RTP/Audio Proxies entsperren
Ursache 4: SIP ALG im Router/Modem leitet eingehende RTP/Audio Pakete nicht weiter
Lösung 4: SIP ALG im Router/Modem deaktivieren Siehe Router/Modem Liste
Hinweis 4: normal blockiert SIP ALG nur UDP Pakete, nicht TCP/TLS Pakete
AirPods Audio wird arg schlecht, sobald das Microfon aktiv ist
Ursache: AirPods + WebRTC wechseln auf Bluetooth SCO Standard welcher dann Audio runter auf Mono 8.0 kHz setzt, warum sich Audio dann arg schlecht anhört
Apple kennt das Problem seit 2017: diverse WebRTC patches, immer noch akut
Workaround 1 Mac: nicht das AirPod Micro nutzen
Mac->Systemeinstellungen->Ton->Ausgabe: AirPods
Mac->Systemeinstellungen->Ton->Eingabe: Mac Micro
Softphone: Microeingang: Mac Micro / Audioeinstellungen: AirPods
Workaround 2 Mac: Einstellungen wechseln, temporärer Effekt
Mac->Systemeinstellungen->Ton->Ausgabe: Mac Lautsprecher
Mac->Systemeinstellungen->Ton->Eingabe: Mac Micro
Softphone:Audioeinstellungen/Mikrofoneingang: AirPods / Mac Micro ->AirPods -> regelmäßig wechseln
Workaround 3 Mac: anderes Bluetooth Headset mit eigener Telefon App Bsp.: polycom Savi 8xxxx
Workaround 4: Windows + AirPods nutzen
Fehler: es erfolgt keine Pushmeldung / keine Push Meldung wenn Softphone minimiert
Ursache Softphone: Einstellungen->Push-Benachrichtigung: deaktiviert
Lösung Softphone: Einstellungen->Push-Benachrichtigung: deaktiviert
Ursache Mac: Einstellungen->Mitteilungen: sipgate Softphone: nicht erlaubt
Lösung Mac: Einstellungen->Mitteilungen: sipgate Softphone erlauben
3. Windows
Installation bleibt bei ca. 33% stecken, kann nicht abgeschlossen werden
Ursache 1: unklar
Lösung 1: unklar, Anti-Viren Software deaktivieren u. Installation neu ausführen
Abweichend 1: Webphone nutzen oder andere VoIP App installieren
Ursache 2: Symantec blockiert installation
Lösung 2: Symantec deaktivieren, Installation ausführen, Symantec reaktivieren
Abweichend 2: Webphone nutzen oder andere VoIP App installieren
Softphone starten zeigt eine unendlich drehende Sanduhr
Ursache 1: Firewall blockiert Softphone Internetzugriff
Lösung 1: in der Firewall dem Softphone den Zugriff auf das Internet erlauben
Ursache 2: unbekannt
Analyse 2: Softphone->Bearbeiten->Entwicklertools->Console nach Fehler prüfen und an Support senden
Lösung 2: unbekannt, ggf. hilft die Fehlermeldung
Fehler: Anrufe annehmen/abweisen via Bluetooth Headset Taste klappt nicht
Hinweis: mind. Softphone 1.10.4 muss installiert sein
Ursache: Headset / Tastatur sendet kein "play" / "stop"
Problem Plantronics Headsets Savi 8xxx: Anruf annehmen nicht möglich
Lösung Plantronics Headsets Savi 8xxx: man müsste eine eigene Integration entwickeln, welche man dann im Plantronics Hub->Einstellungen->Softphone auswählen könnte
Problem Jabra Headsets: Anruf annehmen nicht möglich
Lösung Jabra Headset: sipgate müsste eine Software Integration für Jabra Direct programmieren
Workaround: Anrufe via Tab + Enter oder Maus annehmen/abweisen
Ursache SNOM A170: Anruf annehmen/auflegen nicht möglich
Problem SNOM A170: "Taste für annehmen" schaltet nur Stumm an/aus
Lösung SNOM A170: sipgate müsste eine andere Bluetooth Unterstützung programmieren
Workaround SNOM A170: Anruf via Tastatur annehmen/auflegen, Headset Taste "Stumm" nicht verwenden
Fehler: beim Anrufen kommt die Meldung "Konnte nicht auf Mikrofon zugreifen" / "Anruf abgebrochen: Mikrofon nicht gefunden"
Ursache 1: Windows Einstellungen->Mikrofon->Zulassen das Apps Ihr Mikrofon zugreifen: AUS
Lösung 1: Windows Einstellungen->Mikrofon->Zulassen das Apps Ihr Mikrofon zugreifen: AN
Ursache 2: Windows Einstellungen->Mikrofon-> Zulassen das Apps Ihr Mikrofon zugreifen: AN
- Desktop Apps den Zugriff auf das Mikrofon erlauben: AUS
Lösung 2: Windows Einstellungen->Mikrofon-> Zulassen das Apps Ihr Mikrofon zugreifen: AN
- Desktop Apps den Zugriff auf das Mikrofon erlauben: AN
- das sipgate Softphone sollte in der Liste angezeigt sein
Problem 3: Windows Einstellungen->Mikrofon->Desktop apps: sipgate softphone fehlt
Beobachtung 3: Windows 10 Pro / Enterprise / Education--> Domänen Benutzer
Ursache 3: unklar, ggf. Local Group Policy Editor Regel
ungetestet 3:
- Local Group Policy Editor öffnen
- Computer Configuration\Administrative Templates\Windows Components\App Privacy
- Let Windows apps access the microphone doppelt anklicken und editieren
- nicht konfiguriert auswählen und mit OK speichern
Ursache 4: Kaspersky Internet Security->Einstellungen->Schutz->Programmkontrolle->Programme verwalten->"sipgate" suchen->sipgate softphone->rechts klick-> Beschränkung: "Nicht vertrauenswürdig"
Lösung 4: Kaspersky Internet Security->Einstellungen->Schutz->Programmkontrolle->Programme verwalten->"sipgate" suchen->sipgate softphone->rechts klick -> Beschränkung: vertrauenswürdig
Fehler: es erfolgt keine Pushmeldung / keine Push Meldung wenn Softphone minimiert
Ursache: eine/mehrere Benachrichtigungseinstellungen deaktiviert
Lösung:
Softphone->Einstellungen->Push Benachrichtigung aktivieren
Windows->Benachrichtigungsassistent:
Aus: Alle Ruft alle Benachrichtigungen von Apps und Kontakten ab
Windows->Benachrichtigungsassistent: Automatische Regeln:
Zu diesen Zeiten: Aus
Wenn ich einen meinen Bildschirm duplizieren: Aus
Während ich spiele: Ein
Wenn ich eine App im Vollbildmodus verwenden: Aus
Windows->Benachrichtigungen und Aktionen
Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern abrufen: Ein
Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen: anhaken/frei wählen
Erinnerungen und eingehende VoIP Anrufe auf dem Sperrbildschirm anzeigen: empfohlen
Benachrichtigungen dieser Absender abrufen:
sipgate Softphone: Ein
Ich höre keine Ansage bei der 10005:
- im Betriebssystem prüfen, wo Audio normal ausgegeben wird und anpassen
- Siehe auch "Meine Sprache wird aufgezeichnet, höre den Angerufenen nicht:"
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet (schnurgebundenes Headset)
Ursache Headset 1: "Mute" aktiviert via Hardwaretaste am Headset oder Kabel
Lösung Headset 1: Mute am Headset / Kabelschalter deaktivieren
Ursache Headset 2: defekt, dürfte dann bei anderen Anwendungen auch kein Audio aufzeichnen
Lösung Headset 2: anderes Headset testen oder auf Mikrofon im Tablet/Laptop wechseln
Ursache Headset 3: Headset wird erkannt aber nicht unterstützt
Lösung Headset 3: aktuelle Software Treiber installieren / anderes Headset testen
Ursache Lenovo: Mikrofon via Lenvono Software deaktivieren: FN + F4 deaktiviert
Lösung Lenovo: FN + F4 erneut drücken, zum Aktivieren
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet / Anrufer nicht zu hören (Bluetooth Headset)
Hinweis: das Headset ist 2x gelistet: Lautsprecher / Kommunikations Device Hands free
Problem "Lautsprecher": im Stereo Modus ist nur eine Audiowiedergabe möglich
Ursache Windows 10:
Windows 10 -> Einstellungen -> Sound -> Sound Systemsteuerung
- Wiedergabe: HDMI Bildschirm / Lautsprecher / Headset Stereo etc. "als Standard" Gerät
- Aufnahme: HDMI Bildschirm / Lautsprecher / Headset Stereo etc. "als Standard" Gerät
Lösung Windows 10:
- Wiedergabe: Bluetooth Headset Kommunikations device (hands free) als Standard speichern
- Aufnahme: Bluetooth Headset Kommunikations device (hands free) als Standard speichern
--> Änderung sollte sofort gespeichert sein, Softphone neustarten, Anruftest 10005 sollte nun klappen
Meine Sprache wird nur abgehackt übertragen, höre den Angerufenen sehr gut:
Ursache 1: es steht nicht genügend Bandbreite: 60-100 kbit/s im Upload zur Verfügung
Lösung 1.1: Uploads im Netzwerk deaktivieren oder bestimmte Bandbreite zuweisen, wenn möglich
Lösung 1.2: von UMTS/LTE auf W-Lan / DSL/Kabel/Glasfaser wechseln, wenn möglich
Lösung 1.3: Phonerlite mit sipgate Daten einrichten, testen ob nur Softphone betroffen
Meine Sprache wird übertragen, Empfange aber kein Audio vom Anrufer
Ursache 1: Softphone->Audioeinstellungen prüfen, wo Audio ausgegeben wird
Lösung 1: Softphone->Audioeinstellungen-> auf "richtiges" Ausgabegerät einstellen
Ursache 2: Ausgabegerät ist korrekt eingestellt aber auf "sehr leise" eingestellt
Lösung 2: Windows Audio Einstellungen und/oder am Headset die Lautstärke höher drehen
Ursache 3: in der Hardware Firewall wurden unsere RTP/Audio Proxies via IP's gesperrt
Lösung 3: in der Hardware Firewall die unsere RTP/Audio Proxies entsperren
Ursache 4: SIP ALG im Router/Modem leitet eingehende RTP/Audio Pakete nicht weiter
Lösung 4: SIP ALG im Router/Modem deaktivieren Siehe Router/Modem Liste
Hinweis 4: normal blockiert SIP ALG nur UDP Pakete, nicht TCP/TLS Pakete
Mikrofonsymbol bleibt aktiv, obwohl Gespräch beendet
Ursache: Windows Update 2004 / Änderungen Datenschutzeinstellungen für Mikrofon
Verhalten: Mikrofonnutzung wird vom Softphone nach Anruf beendet, nach wenigen Sekunden zeigt Windows aber eine aktive Nutzung des Mikrofones via Softphone an
Problem 1.1: Lampe an der WebCam aktiviert ist, obwohl keine Übertragung aktiv
Problem 1.2: Windows Sounds/Musik sind leise, weil Windows denkt das ein Anruf aktiv ist
Lösung Softphone: mind. 1.10.27 oder höher installieren
4. Linux
Fehler beim Softphone starten: FATAL:setuid_sandbox_host.cc(157)]
The SUID sandbox helper binary was found, but is not configured correctly. Rather than run without sandboxing I'm aborting now. You need to make sure that /tmp/.mount_sipgatkaQrRB/chrome-sandbox is owned by root and has mode 4755.
Ursache: die Chrome Sandbox möchte root Rechte haben
Lösung Root:
sudo chown root chrome-sandbox
sudo chmod 4755 chrome-sandbox
Lösung ohne Root: konnten wir bisher keine ermitteln
Fehlermeldung in Konsole: ./sipgate-softphone.AppImage: cannot execute binary file: Exec format error
Ursache: unsere Anwendung kann nicht via ARM Chip genutzt werden
Lösung: bisher ist keine ARM Unterstützung geplant, abweichend das Webphone nutzen
Fehler: Anrufe annehmen/abweisen via Bluetooth Headset Taste klappt nicht
Hinweis: mind. Softphone 1.10.4 muss verwendet werden
Ursache: Headset sollte mind. 2x Tasten haben, play = annehmen / stop = abweisen
Lösung Headset 1x Taste: unbekannt, gerne Modell nennen
Lösung Headset 2x Tasten: unbekannt, gerne Modell nennen
Workaround: Anrufe via Tab + Enter oder Maus annehmen/abweisen
Ich höre keine Ansage bei der 10005:
- Im Betriebssystem prüfen, wo Audio normal ausgegeben wird und anpassen
- Siehe auch "Meine Sprache wird aufgezeichnet, höre den Angerufenen nicht"
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet (schnurgebundenes Headset)
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet:
Ursache Headset 1: "Mute" aktiviert via Hardwaretaste am Headset oder Kabel
Lösung Headset 1: Mute am Headset / Kabelschalter deaktivieren
Ursache Headset 2: defekt, dürfte dann bei anderen Anwendungen auch kein Audio aufzeichnen
Lösung Headset 2: Anderes Headset testen oder auf Mikrofon im Laptop wechseln
Ursache Headset 3: Headset wird von Linux erkannt, aber nicht richtig unterstützt
Lösung Headset 3: Treiber / Headset Software deinstallieren, neue Version installieren
Meine Sprache wird nicht aufgezeichnet / Anrufer nicht zu hören (Bluetooth Headset)
Hinweis: Das Headset ist 2x gelistet: Lautsprecher / Kommunikations Device "Hands free"
Problem "Lautsprecher": im Stereo Modus ist nur eine Audiowiedergabe möglich
Lösung: Kommunikations-Device "Hands free" auswählen
Meine Sprache wird nur abgehackt übertragen, höre den Angerufenen sehr gut
Ursache 1: Es steht nicht genügend Bandbreite: 60-100 kbit/s im Upload zur Verfügung
Lösung 1.1: Uploads im Netzwerk deaktivieren oder bestimmte Bandbreite zuweisen, wenn möglich
Lösung 1.2: Von UMTS/LTE auf W-Lan / DSL/Kabel/Glasfaser wechseln, wenn möglich
Die Sprache vom angerufenen wird abgehackt empfangen, werde sehr gut verstanden
Ursache 1: Es steht nicht genügend Bandbreite im Upload zur Verfügung
Lösung 1.1: Downloads im Netzwerk deaktivieren oder bestimmte Bandbreite zuweisen, wenn möglich
Lösung 1.2: von UMTS/LTE auf W-Lan / DSL/Kabel/Glasfaser wechseln, wenn möglich
Meine Sprache wird wenig bis stark zeitversetzt übertragen
Ursache Internet via Satellit: die Laufwege Bodenstation -> Satellit sind leider sehr lang
Lösung Satellit: DSL / Kabel / Glasfaser / LTE Lösung verwenden, wenn möglich
Ursache VM (HypeV / VirtualBox):
- die Sprachdaten laufen durch den Netzwerkkontroller der VM Software und werden verzögert
Lösung (HypeV / VirtualBox):
- sofern Sie eine VM nicht nutzen, den VM Netzwerkkontroller deaktivieren
- sofern Sie in einer VM das Softphone nutzen: haben wir leider bisher keine Lösung
Meine Sprache wird übertragen, Empfange aber kein Audio vom Anrufer
Ursache 1: Softphone->Audioeinstellungen prüfen, wo Audio ausgegeben wird
Lösung 1: Softphone->Audioeinstellungen-> auf "richtiges" Ausgabegerät einstellen
Ursache 2: Ausgabegerät ist korrekt eingestellt aber auf "sehr leise" eingestellt
Lösung 2: Linux Audio Einstellungen und/oder am Headset die Lautstärke höher drehen
Ursache 3: in der Hardware Firewall wurden unsere RTP/Audio Proxies via IP's gesperrt
Lösung 3: in der Hardware Firewall die unsere RTP/Audio Proxies entsperren
Ursache 4: SIP ALG im Router/Modem leitet eingehende RTP/Audio Pakete nicht weiter
Lösung 4: SIP ALG im Router/Modem deaktivieren Siehe Router/Modem Liste
Hinweis 4: normal blockiert SIP ALG nur UDP Pakete, nicht TCP/TLS Pakete
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.